Liebe auf den ersten Blick in direkter Nähe zum Savignyplatz
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, könnte diese außergewöhnliche preußische Adelswohnung aus 1885 genau das Richtige für Sie sein. Sämtliche Räume sind mit edlem Stuck und z.T. einer einzigartigen antiken Deckenmalerei versehen. Die Küche überzeugt durch ihr wohnliches Raumkonzept und bietet ausreichend Platz für ein gemütliches Zusammentreffen mit Familie oder Freunden. Das Tageslichtbad besticht ebenfalls durch seine großzügige Wohnraumgestaltug. Die freistehende Badewanne läd geradezu dazu ein, sich abends bei Kerzenschein von einem langen Arbeitstag zu erholen. Das Schlafzimmer ist im Gegensatz zu dem Rest der Wohnung farblich schlicht und ruhig gehalten und lässt Ruhe einkehren. Das Wohn- und Esszimmer verfügt über einen wunderschönen antiken Kachelofen, welcher durch die in Naturtönen gehaltene Einrichtung besonders gut zur Geltung kommt. Ein weiterer Ofen befindet sich im Nebenzimmer, welches derzeit als Büro genutz wird. Jeder Raum ist einzigartig, vom Parket bis hin zum Stuck. Diese Wohnung fasst die Geschichte Berlins in ihren zahlreichen Räumen zusammen, vom Preußischen Reich, über den 2. Weltkrieg, bis hinein in das moderne Leben der heutigen Metropole Berlins. Diese Art der alten hochherrschaftlichen Wohnungen sind heute schwer zu finden und wahre Schätze. Die Zeit erzählt eine einzigartige Geschichte in dieser immobilie, Historie trifft auf Moderne. Eine wahre Rarität und eine wunderbare Mischung aus Kunst, Geschichte und Lifestyle.
Charlottenburg beinhaltet die perfekte Mischung aus einem gutbürgerlichen Stadtteil und dem Studentenleben. Auf Grund der guten und schnellen Anbindung zu Berlins Universitäten, sowie zu den Bildungsstätten in Potsdam, ist Charlottenburg eine gern gesehene Wohngegend für Studenten. Des Weiteren wohnen hier Politiker und Diplomaten, Künstler und Prominente Tür an Tür. Sie alle schätzen das französische Flair des Viertels und den Charme der Architektur. Wunderschöne Altbauten erzählen von der Vergangenheit, haben sie doch Stuck und Parkett. Die Altstadt Charlottenburg entstand als Siedlung ab 1695 in der Nähe des Dorfes Lietzow, in Folge des Schlossbaus, des damaligen Schlosses Lietzenburg, das als Sommerresidenz für die erste preußische Königin Sophie Charlotte von Hannover errichtet worden war. Königin Sophie Charlotte war nicht nur Namenspatin für den Stadtteil, sondern auch für eines seiner schönsten Aushängeschilder: das Schloss Charlottenburg. Der dazu gehörige Park ist übrigens der älteste in Berlin, ein Nah-Erholungsort für gestresste Städter. Hier gibt es für Jung und Alt vieles zu entdecken und lernen – so steht zum Beispiel auf der Kuppel des Schlosses auf einer Kugel eine goldene Figur - die Glücksgöttin Fortuna, die sich um die eigene Achse dreht. Sie trägt ein luftiges Gewand, das viel enthüllt. Für Kulturbegeisterte gibt es viele Museen um das Schloss. Der Kurfürstendamm ist mit neuem Glanz zurück und zieht Einkaufswütende aus ganz Berlin an. Die Wohnung befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Savignyplatz, welcher unter anderem durch gute Verkehrsanbindungen überzeugt. Die Kantstraße ist außerdem für ihre Vielzahl an Restaurants und Bars bekannt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Charlottenburg sowohl für den gehobenen Mittelstand als auch Freunde des Szenesviertels geeignet ist. Durch die faszinierenden und beeindruckenden Altbauwohnungen spricht es fast jeden an.
Die Käuferprovision beträgt 3,57% inkl. MwSt. (3% Maklercourtage zzgl. 19% MwSt.) vom wirtschaftlichen Kaufpreis, sofern einzelne Angebote keine davon abweichenden Angaben beinhalten. Die Bekanntgabe der Objektadresse geschieht unter ausdrücklichem Hinwei
Alle Angaben sind ca. Angaben, freibleibend, unverbindlich, ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber mitgeteilt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Zwischenvermittlung bleibt vorbehalten. Je nach Stand der Planung können sich bei der Verwirklichung noch Änderungen ergeben. Für die tatsächliche Art und den Umfang der Ausführungen ist allein der später beurkundete Kaufvertrag mit sämtlichen Anlagen und Bezugnahmen maßgebend und verbindlich. Abbildungen der Häuser sowie der Wohnanlage insgesamt, sind immer als künstlerische Illustration zu verstehen. Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Umgebung
Dieses Objekt anfragen
Fehler
Email verschickt
Ihre Ansprechpartnerin und Finanzierungsberaterin
Nicola Corkery
Fehler
Email verschickt
Ich freue mich auf Ihre Nachricht:
Tel. +49 (30) 549 0779 50
Fehler
Email verschickt
Bitte rufen Sie mich unter folgender Telefonnummer zurück:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Cookie Informationen und zu uns im Impressum.